“making the world a touch better” – John Upledger
Als Körpertherapeutin sehe ich es als meine Aufgabe
Raum für Körperbewusstsein zu schaffen
Mehr MIT deinem Körper verbunden sein - BEWUSST in deinem Körper sein
In meiner Arbeitsweise, vermischen sich meine physiotherapeutische Basis, mein osteopathischer Zugang aus der Cranio-Sacral
Therapie, das therapeutische Yoga und zusätzliche Fort- und Weiterbildungen. Meine Ausbildung in Holistic Bodywork, die mich drei Jahre lang begleitete und die mich lehrte, dass langfristige Veränderungen eine ganzheitliche Veränderung brauchen
und nicht nur den Körper sondern auch unser Denken und Fühlen miteinschließt.
Ich will dich dabei unterstützen, dass du mehr in deine Körperwahrnehmung kommst
und bewusst in Bewegungen (hinein)spürst.
Ich will dich abholen, da wo du gerade stehst und individuelle, mit deinem Körper verbundene Bewegungen, erarbeiten.
Ich will mit dir gemeinsam Bewegungen erforschen, für mehr Stabilität, Kraft und Flexibilität.
Mit diesem Zugang zum Körper und zur Bewegung, können zum Beispiel Schmerzen, Spannungen oder Einschränkungen anders wahrgenommen werden und ein Raum für Veränderungen entsteht.
Ich integriere passive Techniken aus der Physiotherapie, Cranio-Sacral-Therapie und Thai Yoga Massage in meine Behandlungen.
Mit der Cranio-Sacral-Therapie wird zusätzlich die Selbstregulierung des Körpers unterstützt und die Körperfaszien entspannt, welche all unsere Körpersysteme umhüllen.
Nach dem Prinzip der traditionellen Thai Yoga Massage wird dynamisch, faszial am Boden entlang von Faszienketten und Energiebahnen gearbeitet.
Aus dem Yoga können mit Hilfe der Atmung und Achtsamkeit, Körperspannungen und Anspannungen erforscht und gelöst werden.
Weiters gibt es auch die Möglichkeit im 1:1 therapeutischem Yoga,
Yogahaltungen individuell anzupassen, vor allem wenn schon Schmerzen, Verletzungen oder Einschränkungen vorhanden sind. Sowie können wir gemeinsam eine Praxis auf dich abgestimmt kreieren, die
dich auf deinem Weg zu mehr Regelmäßigkeit und der Integration in deinen Alltag unterstützt.
Eine Therapieeinheit mit 50-60 Minuten kostet 80€.
Die Physiotherapie kann mit allen Krankenkassen (ÖGK, BVA, SVA, KUF,...) verrechnet werden. Es bleibt je nach Kasse ein Selbstbehalt. Die österreichischen Krankenkassen zahlen zwischen 24€ und 48€/Einheit wieder retour. Informiere dich auch gerne schon im Vorfeld bei deiner Krankenkasse über die Rückverrechnung.
Terminvereinbarungen bitte telefonisch oder per Mail.
Stornobedingungen: Ist es dir nicht möglich einen Termin wahrzunehmen, dann bitte ich dich 24 Stunden vorher abzusagen, ansonsten wird dieser verrechnet.
Für weitere Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.
„Gesundheit bedeutet Raum, Beweglichkeit, Tonus“
(DI Marina Lincir-Faszie ISSÖ)